Der Blog von PayPro Global!

Videospielsteuer: Ein Leitfaden zur globalen Compliance

Geschrieben von Ioana Grigorescu | 28.02.2023 08:26:24

Wenn Sie Videospiele online verkaufen, müssen Sie verstehen, wie die digitale Besteuerung funktioniert. Videospiele werden grenzüberschreitend in verschiedenen Formaten (digital und physisch) verkauft und beinhalten oft virtuelle Währungen, DLCs und Abonnements. Dies macht ihre Steuerklassifizierung und Compliance besonders komplex.In diesem Leitfaden erklären wir genau, wie Videospiele besteuert werden, welche Vorschriften Sie in verschiedenen Regionen befolgen müssen und wie Sie mit einem schrittweisen Verfahren die Compliance wahren.

Warum werden Videospiele anders besteuert?

Videospiele umfassen mehrere Kategorien: Sie können digitale Produkte, Abonnementdienste oder sogar materielle Güter sein, wenn sie als physische Kopien verkauft werden. Hinzu kommen die globale Reichweite und In-App-Käufe, und es ist klar, warum die Steuerbehörden sie besonders beachten.

Regierungen begannen, Videospiele aktiver zu besteuern, als die Branche explodierte, insbesondere aufgrund von:

Digitaler Vertrieb und herunterladbare Inhalte (DLC)

Virtuelle Währungen und In-Game-Käufe

Grenzüberschreitende und plattformbasierte Verkäufe (z. B. Steam, Epic Games)

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Online-Besteuerung von Videospielen

Schritt 1: Verstehen Sie, wo Sie einen wirtschaftlichen Nexus haben

Wirtschaftlicher Nexus bedeutet, dass Sie genügend Umsatz oder Geschäftstätigkeit in einer Region haben, um verpflichtet zu sein, Umsatzsteuer zu erheben und abzuführen.

Was löst einen Economic Nexus aus?
Jeder Staat oder jedes Land legt seine eigenen Schwellenwerte fest. Zum Beispiel:

Standort

 

Umsatzschwelle

Transaktionsschwelle

Kalifornien

 

500.000 $

Keine

New York

 

500.000 $

100 Transaktionen

EU (VAT OSS)

 

10.000 €

N/A

 

Beachten Sie: Der Verkauf über Plattformen wie Steam kann automatisch einen Nexus auslösen, selbst wenn Sie keine physische Präsenz in der Region haben.

Schritt 2: Identifizieren Sie Ihre steuerpflichtigen Produkte

Bevor Sie Steuern berechnen, sollten Sie Ihre Produkte kategorisieren:

  • Arten von Monetarisierungsmodellen für Videospiele

Einmaliger Kauf (z. B. Indie-Spiel auf Steam)

Abonnementbasiert (z. B. Online-Multiplayer-Zugang)

Free-to-Play mit Mikrotransaktionen

Hybrid SaaS und PaaS (Spiel + Spiel-Hosting-Plattform)

 

  • Materielle vs. immaterielle Güter

    Produkttyp

    Steuerstatus hängt ab von

    Physische Disc

    In der Regel steuerpflichtig (als materielle Güter)

    Digitaler Download

    Variiert je nach Region

    Ingame-Käufe (Skins, Power-Ups)

    Oft als digitale Güter steuerpflichtig

    Virtuelle Währung

    Zunehmend Gegenstand steuerlicher Prüfung

Schritt 3: Registrierung zur Steuererhebung in relevanten Jurisdiktionen

Sobald Sie festgestellt haben, wo Sie einen Nexus haben, registrieren Sie sich, um Steuern zu erheben und abzuführen in jeder anwendbaren Region.

Benötigte Dokumente:

Gewerbeschein oder Steuer-ID

Registrierung in den Portalen der lokalen Steuerbehörden

Zugang zu Ablagesystemen (z. B. U.S. Streamlined Sales Tax, EU VAT OSS)

 

Beachten Sie: Die Nichtregistrierung kann zu Geldstrafen, Plattformsperren oder erzwungenen Einbehaltungen führen (z. B. kann Steam 30 % der Einnahmen einbehalten, wenn kein Steuerabkommen gilt). Mit einem engagierten MoR-Partner wie PayPro Gobal können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen jederzeit und überall auf der Welt steuerkonform ist. 

Ihr engagierter
eCommerce-Partner

Erfolgreich mit der branchenweit innovativsten All-in-One-Lösung für SaaS und digitale Güter. Von leistungsstarken Zahlungs- und Analysetools bis hin zum kompletten Steuermanagement sowie Abonnement- und Abrechnungshandling ist PayPro Global bereit, Ihre SaaS zu skalieren.

Verkaufen Sie Ihre SaaS weltweit mit PayPro Global!

 

Schritt 4: Erstellen Sie einen Zeitplan für Steuerzahlungen und -anmeldungen

Erstellen Sie einen Kalender für:

Monatliche/vierteljährliche/jährliche Steuererklärungen

Fälligkeitstermine für Zahlungen

Fristen für Rückerstattungsanträge

Aktualisierungen der Steuersätze der Gerichtsbarkeit

 

Wussten Sie schon: Die Zusammenarbeit mit einem umfassenden MOR-Partner wie PayPro Global kann diese Aufgaben für Sie automatisieren, sodass Sie sich auf die Entwicklung fantastischer Videospielerlebnisse konzentrieren können. 

Sonderfälle bei der Besteuerung von Spielen

Die meisten Regionen behandeln DLCs, Skins, Lootboxen und In-Game-Währung als steuerpflichtige digitale Produkte. Allerdings:

Japan verlangt Steuern nur auf digitale Inhalte, die von Einwohnern gekauft werden.

Südkorea wendet einen pauschalen Mehrwertsteuersatz von 10 % an.

Die EU-Mehrwertsteuerrichtlinien gelten für den Standort des Käufers, nicht für den des Verkäufers.

 

Überprüfen Sie immer, ob es sich bei Ihren Mikrotransaktionen um einmalige Verkäufe, Abonnements oder dienstleistungsbasierte Transaktionen handelt. Mit PayPro Global haben Sie die volle Kontrolle über die Marke und erleben ein hohes Maß an Checkout-Anpassung.

Wie man die Steuereinhaltung während der Spieleentwicklung handhabt

Integrieren Sie Steueraspekte in Ihren Entwicklungszyklus:

Gestalten Sie Preismodelle inklusive Steuern.

Wählen Sie Zahlungsabwickler mit Tools zur Einhaltung der Steuervorschriften.

Testen Sie regionale Steuervorschriften mithilfe von Sandbox-Umgebungen.

Erstellen Sie Checkout-Abläufe, die Käuferstandortdaten für die Steuerberechnung erfassen.

 

So bereiten Sie sich auf Steuerprüfungen vor:

Speichern Sie Kundendaten (Name, Adresse, IP-Standort)

Bewahren Sie Rechnungen, Quittungen und Kommunikationsprotokolle auf

Führen Sie eine zentrale Datenbank Ihrer Finanzunterlagen

Verwenden Sie verschlüsselte Backups und ordnen Sie diese nach Region/Jahr


Prüfer fragen oft nach Nachweisen für Steuerberechnungen, die Legitimität des Käufers und die Rechtfertigung des wirtschaftlichen Nexus.

Lösung: PayPro Global ist ein vertrauenswürdiger MoR-Partner für Entwickler, die Videospiele überall auf der Welt verkaufen möchten. Das Unternehmen bietet ein komplettes Toolkit, einschließlich umfassendem Steuer- und Compliance-Management, Checkouts, globalen Zahlungsmethoden und lokalen Währungen. 

Warum einen Merchant of Record (MoR) verwenden?

Ein Merchant of Record übernimmt in Ihrem Namen Steuern, Zahlungsabwicklung, Compliance und Rechnungsstellung.

So hilft die MoR-Plattform von PayPro Global konkret:

Registriert und führt Steuern in über 200 Regionen ab

Verwaltet Mehrwertsteuer, GST, Umsatzsteuer und Digitalsteuer

Bietet Rechtskonformität und Rechnungsstellung für Spieleentwickler

Gewährleistet eine ständige Rechtsüberwachung

Bietet anpassbare Checkout-Seiten, die für Conversions optimiert sind

Bietet Zugriff auf lokale Zahlungsmethoden und Währungen.

 

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und einem Expertenteam, das sich nicht nur mit Umsatzsteuergesetzen bestens auskennt, bietet die Cloud-basierte Lösung von PayPro Global Ihnen die nötige Flexibilität, um Ihr internationales Wachstum zu sichern, ohne sich um Steuern und alle Bereiche der Compliance sorgen zu müssen.

Spielstudios, die PayPro Global nutzen, können die Steuerkomplexität auslagern und problemlos global skalieren.

Abschließende Checkliste für eine problemlose Spielbesteuerung


✅ Verstehen Sie, wo Sie einen Nexus haben
✅ Kategorisieren Sie alle steuerpflichtigen Produkte
✅ Registrieren Sie sich für die Steuererhebung in relevanten Gebieten
✅ Erstellen und automatisieren Sie einen Kalender für die Einreichung/Zahlung
✅ Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen und Dokumentationen
✅ Erwägen Sie die Nutzung eines Merchant of Record

 

Fazit

Die Einhaltung der globalen Steuervorschriften ist entscheidend für den Erfolg Ihres Spiels. Indem Sie einen klaren Prozess befolgen – identifizieren, registrieren, planen, automatisieren und dokumentieren – vermeiden Sie kostspielige Strafen und stellen ununterbrochene Verkäufe sicher.

Überlassen Sie PayPro Global den Stress mit unserer Full-Service-Merchant-of-Record-Lösung.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um globales Wachstum zu sichern und Steuern einzuhalten, damit Sie sich auf die Entwicklung Ihres nächsten Hit-Spiels konzentrieren können.

FAQs 

Sind mein Videospiel und seine DLCs steuerpflichtig?

Ja. In den meisten Teilen der Welt gelten Videospiele, DLCs und In-App-Käufe als steuerpflichtige digitale Güter. Die Steuervorschriften hängen vom Standort Ihres Kunden ab, daher müssen Sie für jeden Verkauf die korrekten lokalen Sätze anwenden.

Was ist Economic Nexus für Spieleverkäufe?

Economic Nexus ist die Regel, die Sie verpflichtet, Umsatzsteuer in einer Region zu erheben und abzuführen, sobald Ihre Verkäufe dort eine bestimmte Schwelle überschreiten (z. B. 500.000 USD Umsatz in Kalifornien oder 10.000 € in der EU). Dies gilt auch dann, wenn Ihr Unternehmen dort keinen physischen Standort hat.

Wenn ich über Steam verkaufe, wickeln die dann alle meine Steuern ab?

Nicht immer. Während Plattformen wie Steam viele Steuerpflichten übernehmen, sind Sie weiterhin für Ihre eigene Compliance verantwortlich. Sie decken möglicherweise nicht jede Gerichtsbarkeit ab, in der Sie Steuern schulden, und Sie müssen die korrekten Formulare (wie das W-8BEN) einreichen, um Strafen zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich keine Umsatzsteuer auf mein Spiel zahle?

Das Ignorieren von Steuerpflichten kann zu schwerwiegenden Problemen führen, darunter hohe Geldstrafen, Steuernachzahlungen und der Ausschluss von großen Verkaufsplattformen. Die ordnungsgemäße Verwaltung Ihrer Steuern ist unerlässlich, um Ihre Einnahmen und Ihr Geschäft zu schützen.