Globale vs. Inländische Autorisierungsraten [Vergleich]

-
Autorisierungsraten (oder Genehmigungsraten) stellen den Prozentsatz erfolgreicher Kreditkartenzahlungsversuche dar. Eine hohe Rate bedeutet mehr Umsatz und bessere Kundenerlebnisse. Eine niedrige Rate bedeutet Umsatzverluste und Kundenabwanderung.
So berechnen Sie Autorisierungsraten
Autorisierungsrate = (Genehmigte Transaktionen ÷ Gesamtzahl der Transaktionsversuche) × 100
Warum sie für das SaaS-Wachstum entscheidend sind
SaaS-Unternehmen, die international expandieren möchten, müssen eine entscheidende Herausforderung meistern: die Zahlungsautorisierungsraten. Ohne optimierte Genehmigungsprozesse riskieren Unternehmen Umsatzverluste und frustrierte Kunden – insbesondere bei der Expansion in neue Märkte.
In diesem Leitfaden untersuchen wir, wie Sie Ihre Autorisierungsraten erhöhen und Reibungsverluste bei globalen Zahlungen reduzieren können, mit besonderem Fokus darauf, wie PayPro Global SaaS-, Software- und Videospielunternehmen dabei unterstützt, durchweg bessere Ergebnisse zu erzielen.
Was sind Autorisierungsraten und warum sind sie wichtig?
Autorisierungsraten (oder Genehmigungsraten) stellen den Prozentsatz erfolgreicher Kreditkartenzahlungsversuche dar. Eine hohe Rate bedeutet mehr Umsatz und bessere Kundenerlebnisse. Eine niedrige Rate bedeutet Umsatzeinbußen und Kundenabwanderung.
So berechnen Sie Autorisierungsraten
Um Ihre Autorisierungsraten zu bestimmen, müssen Sie die Anzahl der abgeschlossenen Transaktionen durch die Gesamtzahl der Zahlungen oder Versuche teilen.
Warum sie für das SaaS-Wachstum entscheidend sind
Fehlgeschlagene Transaktionen führen zu Umsatzeinbußen und Kundenfrustration.
33 % der US-amerikanischen Käufer geben an, dass sie nach nur einer fehlgeschlagenen Zahlung das Produkt wechseln würden.
Eine 5-prozentige Verbesserung der Autorisierungsraten für ein Unternehmen, das jährlich 10 Millionen Dollar Umsatz macht, bedeutet zusätzliche Einnahmen in Höhe von 500.000 Dollar.
Globale vs. inländische Autorisierungsraten: Worin besteht der Unterschied?
Der lokale und internationale Verkauf bringt sehr unterschiedliche Dynamiken bei der Zahlungsabwicklung mit sich. Hier ist ein Vergleich:
Merkmal |
Inländische Transaktionen |
Internationale Transaktionen |
Währungsumrechnung |
Nicht erforderlich |
Erforderlich; birgt Wechselkursrisiken |
Einhaltung von Vorschriften |
Ein einziger Rechtsraum |
Mehrere, unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen |
Betrugsrisiko |
Geringer |
Höher; unterliegt zusätzlichen Betrugsprüfungen |
Autorisierungskomplexität |
Einfacher |
Komplex; mehr Fehlerquellen |
Wichtigste Erkenntnis:
Globale Transaktionen scheitern häufiger aufgrund strengerer Vorschriften, Betrugsrisiken und nicht übereinstimmender Verarbeitungsnetzwerke. Die Optimierung der grenzüberschreitenden Zahlungsabwicklung ist für die globale SaaS-Expansion unerlässlich.
Was ist Local Acquiring?
Local Acquiring bezieht sich auf die Verarbeitung von Zahlungen über eine Acquirer-Bank im selben Land wie der Kunde. Dies ahmt eine inländische Transaktion nach, was die Genehmigungsraten und die Kundenzufriedenheit verbessert.
4 Vorteile von Local Acquiring
Erhöhte Autorisierungsraten
Ein besseres Verständnis der lokalen Märkte und der Zahlungspräferenzen der Verbraucher, einschließlich Währung und Zahlungsmethoden, ermöglicht es lokalen Acquirern, Ihre Genehmigungsraten hoch zu halten.
Darüber hinaus können ihre gut etablierten Beziehungen zu lokalen Emittenten den Zahlungsautorisierungsprozess beschleunigen, was zu schnelleren und reibungsloseren Zahlungsgenehmigungen führt.
Kosteneffizienz sicherstellen
Wie bereits erwähnt, unterliegen internationale Zahlungen oft erhöhten Bearbeitungsgebühren, einschließlich Devisenkosten.
Indem Sie internationale Transaktionen virtuell in inländische umwandeln, reduzieren Sie diese Betriebskosten erheblich, ohne ein positives Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.
Zusätzlich ermöglichen Sie Ihren Kunden weiterhin, in ihrer bevorzugten Währung zu bezahlen, was natürlich eine bewährte Zahlungsmethode ist.
Leider unterliegt Ihr SaaS-Unternehmen aufgrund lokal erworbener Transaktionen weiterhin Wechselkursschwankungen. Schließlich werden die von Ihnen erzielten Einnahmen in den Währungen Ihrer Käufer und nicht in Ihren beglichen.
Aber Sie können selbst entscheiden, wie und wann Sie diese Einnahmen umwandeln.Positive Kundenerlebnisse erzielen
Die Abwicklung internationaler Zahlungen führt oft zu zusätzlichen Gebühren sowohl für das SaaS-Unternehmen als auch für seine Kunden. Wenn Sie also mit einem lokalen Acquirer zusammenarbeiten und eine grenzüberschreitende Kartentransaktion wie eine inländische behandeln, werden es Ihnen Ihre Kunden höchstwahrscheinlich danken.
Darüber hinaus bieten vertrauenswürdige lokale Acquirer Händlern ein breites Portfolio an Zahlungsmethoden, eine Funktion, die wesentlich zu positiven Einkaufserlebnissen beiträgt.
Schnelle Marktexpansion
Eines der größten Probleme bei der internationalen Zahlungsabwicklung und ein echtes Hindernis für eine schnelle Marktexpansion ist die Sicherstellung der Einhaltung der Gesetze in den Regionen, in denen Sie verkaufen möchten.
Jedes Gebiet hat unterschiedliche Compliance-Gesetze und Verbraucherrechtsbestimmungen, die beachtet werden müssen. Die Nichteinhaltung lokaler Rechtsrahmen kann zu erheblichen negativen Folgen führen, die langfristige Auswirkungen auf Ihr SaaS-Geschäft haben können.
Ohne einen vertrauenswürdigen lokalen Acquirer würde die Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften jedem einzelnen Unternehmen zufallen, was eine erhebliche Zuweisung verschiedener Ressourcen erfordert.
Eine Partnerschaft mit einem zuverlässigen Finanzinstitut würde hingegen die Marktexpansion Ihres Unternehmens beschleunigen und gleichzeitig stets die vollständige Compliance gewährleisten.
4 Nachteile lokaler Acquirer
Eine Partnerschaft mit einem lokalen Acquirer mag wie die perfekte Lösung für die internationale Zahlungsautorisierung und das Umsatzwachstum erscheinen. Aber ist es das wirklich? Nun, nicht ganz.
Schwierigkeiten bei der Handhabung mehrerer Acquirer
Da Sie vom aktuellen Erfolg der SaaS-Branche profitieren möchten, könnten Sie in mehrere Regionen expandieren wollen.
Dies würde natürlich den Aufbau von Partnerschaften mit lokalen Acquirern in jedem Land erfordern, in dem Ihr SaaS-Unternehmen tätig ist.
Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass nicht jeder lokale Acquirer den von Ihnen benötigten Zahlungsmix anbietet, sodass Sie möglicherweise mehrere Anbieter in einem Land oder einer Region nutzen müssen.
Leichter gesagt als getan.
Jeder Acquirer hat möglicherweise seine eigenen Anforderungen, Gebühren und Service Level Agreements, und all diese Aspekte sind kompliziert zu verwalten und für jedes Land, in das Sie expandieren möchten, zu replizieren.
Währungsumrechnung
Dies ist sowohl für den Käufer als auch für das SaaS-Unternehmen ein großes Problem. Leider erledigt ein lokaler Acquirer nur die halbe Arbeit und kann Sie leider nicht vollständig von Währungsumrechnungsgebühren befreien.
Wenn Sie ein US-Unternehmen sind, das in die EU verkauft, erhalten Sie Ihre Gelder in Euro. Die Umrechnung Ihrer Einnahmen in US-Dollar ist mit Kosten verbunden, die durch Währungsschwankungen entstehen, was zu Geschäftsausgaben führt und Ihr Endergebnis beeinträchtigen kann.
Zeitaufwendige Einrichtungsprozesse
Effektives Local Acquiring beinhaltet in vielen Fällen die Gründung einer juristischen Person in jedem Land, in dem Sie verkaufen möchten.
Dies ist ein sehr langer und komplexer Prozess, der es erforderlich macht, dass Sie verschiedene Rechtsstrukturen verstehen und sich in ihnen zurechtfinden, was zu einem erhöhten Ressourceneinsatz führt, der besser für die Entwicklung neuer Produkte oder die Innovation bestehender Produkte eingesetzt werden könnte.
Darüber hinaus erfordert nicht nur die Einrichtung des lokalen Acquiring-Netzwerks Aufwand. Auch die Wartung und die ständige Überwachung sind erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Stellen Sie sich nun vor, Sie verkaufen in 60 verschiedenen Ländern. Der operative Aufwand ist schlichtweg unvorstellbar.
Fehlende Zusatzleistungen
Lokale Acquirer spielen zwar eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Autorisierungsraten, aber eine Partnerschaft mit diesen Anbietern würde nicht alle Grundlagen für ein erfolgreiches Marktwachstum abdecken.
Mit anderen Worten, Ihnen fehlen möglicherweise wichtige Zahlungstools, die einen starken Einfluss auf den Umsatz Ihres Unternehmens haben könnten.
Tools zur Betrugsprävention und -erkennung, Reporting und Analysen sowie eine breite Palette lokaler Zahlungsmethoden tragen zur Gesundheit Ihres Unternehmens bei und sind erforderlich, um eine schnelle Marktexpansion zu gewährleisten.
Wenn wir uns die oben genannten Nachteile ansehen, sollten wir die naheliegende Frage beantworten:
Wie kann ein SaaS-Unternehmen schnell in neue Gebiete expandieren?
Die Antwort lautet: mit Hilfe eines Merchant of Record.
Und so geht's.
eCommerce-Partner
Erfolgreich mit der branchenweit innovativsten All-in-One-Lösung für SaaS & Digital Goods. Von leistungsstarken Zahlungs- und Analysetools bis hin zu umfassendem Steuermanagement sowie Abonnement- und Abrechnungsabwicklung ist PayPro Global bereit, Ihr SaaS zu skalieren.
Verkaufen Sie Ihre SaaS weltweit mit PayPro Global!
Wie das Merchant of Record (MOR)-Modell globale Expansionsherausforderungen löst
Ein Merchant of Record (MOR) fungiert als Wiederverkäufer, der globale Zahlungen, Steuern und Compliance für Ihr SaaS-Geschäft abwickelt. Anstatt Dutzende von Acquirern zu verwalten, arbeiten Sie mit einem MOR zusammen.
Warum SaaS- und Softwareunternehmen einen MOR benötigen?
Keine Notwendigkeit für lokale Einheiten: Der MOR hat diese bereits.
Integrierte lokale Akquisition: Genießen Sie die Vorteile ohne die Komplexität und bieten Sie Kunden Zugang zu lokalen Zahlungsmethoden.
Zentralisierte Compliance: Bleiben Sie auf dem Laufenden über globale Steuer-, PCI-DSS-, DSGVO- und Finanzvorschriften.
Optimierte Zahlungsstapel: Beinhaltet Betrugsprävention in SaaS, intelligentes Routing und Tokenisierung.
Reale Herausforderungen, mit denen SaaS-Unternehmen bei Autorisierungsraten konfrontiert sind
Hier sind einige häufige Probleme, auf die SaaS-, Software- und Videospielunternehmen stoßen:
- Spieleentwickler, die in Asien verkaufen, erleben einen Rückgang der Genehmigungen um 20–30 % aufgrund fehlender lokaler Zahlungsunterstützung.
- SaaS-Plattformen, die nach Lateinamerika expandieren, sehen hohe Ausfallraten bei US-amerikanischen Acquirern, da lokale Banken grenzüberschreitende Versuche ablehnen.
- Abonnementdienste sehen sich mit Abwanderung aufgrund gescheiterter Verlängerungen aufgrund abgelaufener Karten oder veralteter Anmeldeinformationen konfrontiert.
Lösung? Ein Zahlungspartner wie PayPro Global, der diese regionalen Nuancen genau versteht und intelligente Zahlungsabwicklung anwendet, um sie zu lösen.
Wie PayPro Global bei der Autorisierungsratenoptimierung hilft
PayPro Global ist ein vertrauenswürdiger Merchant of Record, der eine optimierte Zahlungsinfrastruktur für SaaS-, Software- und Digitalgüterunternehmen bietet.
1. Smartes Routing
Leitet Transaktionen an die akquirierende Bank mit der höchsten Genehmigungswahrscheinlichkeit basierend auf Geografie, Transaktionshistorie und Betrugsindikatoren weiter.
Ergebnis: Reduzierte Ablehnungen, insbesondere bei risikoreichen oder komplexen Transaktionen.
2: Betrugserkennung und -prävention
Nutzt maschinelles Lernen, um verdächtige Muster zu erkennen und gleichzeitig Fehlablehnungen zu minimieren.
Ergebnis: Erhöhte Genehmigungen für legitime Kunden.
3. Netzwerk-Tokenisierung
Ersetzt Kartendaten sicher durch Netzwerk-Token, die auch dann aktualisiert bleiben, wenn Karten ablaufen oder neu ausgestellt werden.
Ergebnis: Weniger fehlgeschlagene Verlängerungen und höhere Umsatzrückgewinnung.
4. Lokalisierte Zahlungsmethoden
Unterstützt 70+ lokale und alternative lokale Zahlungsmethoden, einschließlich Wallets, Banküberweisungen und BNPL-Lösungen.
Ergebnis: Höhere Konversionen in Märkten wie Asien, Europa und Lateinamerika.
5. Vergleichende Betrachtung: PayPro Global vs. andere Zahlungsanbieter
Merkmal |
Traditionelle PSPs |
Lokale Acquirer |
PayPro Global (MOR) |
Lokale Niederlassung erforderlich |
Ja |
Ja |
Nein |
Lokaler Akzeptanzzugang |
Begrenzt |
Ja |
Ja |
Compliance- & Steuerverwaltung |
Manuell |
Begrenzt |
Vollständige Abdeckung |
Suite für Betrugsschutz |
Einfach |
Variiert |
Fortschrittlich KI-basiert |
Abonnementverwaltung |
Add-on |
Selten |
Integriert |
Checkout-Optimierung |
Manuell |
Nein |
Vollständig angepasst |
Sehen Sie sich hier vollständige Vergleiche zwischen dem Merchant of Record und anderen Modellen an.
E-Commerce-Partner
Erfolgreich mit der branchenweit innovativsten All-in-One SaaS- und Digital-Goods-Lösung. Von leistungsstarken Zahlungs- und Analysetools bis hin zum kompletten Steuermanagement sowie der Abonnement- und Abrechnungsabwicklung ist PayPro Global bereit, Ihre SaaS zu skalieren.
Verkaufen Sie Ihre SaaS weltweit mit PayPro Global!
Abschließende Gedanken
Die globale Expansion ist vielversprechend – aber nur, wenn Ihre Zahlungsinfrastruktur dies unterstützt. Für SaaS- und Digitalunternehmen ist jede fehlgeschlagene Transaktion ein verlorener Kunde und eine verpasste Gelegenheit.
Ein zuverlässiger Merchant of Record wie PayPro Global bietet Ihnen die Tools, das Netzwerk und die Compliance-Abdeckung, um Ihre globalen Zahlungsströme zu optimieren und höhere Einnahmen zu erzielen.
PayPro Global kümmert sich um alles – von der lokalen Akquisition und Betrugsprävention bis hin zu intelligentem Routing, Chargeback-Management, Abonnementabrechnung und Tax Compliance. Konzentrieren Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens, während wir uns um Ihre Zahlungen kümmern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Anruf und entdecken Sie, wie Sie mit PayPro Global intelligenter skalieren können.
FAQs
Warum scheitern meine internationalen Zahlungen häufiger als inländische?
Internationale Zahlungen sind komplexer, da sie verschiedene Währungen, strengere Betrugsprüfungen und unterschiedliche Vorschriften beinhalten. Ausländische Banken lehnen diese grenzüberschreitenden Transaktionen oft vorsichtshalber ab, was zu niedrigeren Genehmigungsraten als bei inländischen Zahlungen führt.
Was ist Local Acquiring und wie hilft es?
Local Acquiring ist der Prozess, bei dem eine Bank im eigenen Land des Kunden verwendet wird, um dessen Zahlung abzuwickeln. Dadurch erscheint die Transaktion als inländisch, was von Banken als weniger riskant angesehen wird, was zu deutlich höheren Autorisierungsraten führt.
Wie hilft Netzwerk-Tokenisierung bei Abonnementverlängerungen?
Die Netzwerk-Tokenisierung ersetzt Kartendaten sicher durch einen Token, der automatisch aktualisiert wird, wenn eine Karte abläuft. Dies verhindert, dass wiederkehrende Abonnementzahlungen fehlschlagen, wodurch Kundenabwanderung reduziert und Umsatz wiederhergestellt wird.
Ioana Grigorescu
Ioana Grigorescu ist die Content Managerin von PayPro Global und konzentriert sich auf die Erstellung strategischer Texte für SaaS-, B2B- und Technologieunternehmen. Mit einem Hintergrund, der Sprach- und Übersetzungsstudien mit Politikwissenschaften kombiniert, ist sie erfahren in der Analyse, Erstellung und Kommunikation von wirkungsvollen Inhalten. Sie zeichnet sich durch die Entwicklung von Inhaltsstrategien, die Erstellung verschiedener Marketingmaterialien und die Sicherstellung der Wirksamkeit von Inhalten aus. Neben ihrer Arbeit erkundet sie gerne das Design mit Figma.
-
1.Entdecken Sie die Lösungen von PayPro Global: Sehen Sie, wie unsere Plattform Ihnen helfen kann, Ihre Zahlungsabwicklung zu rationalisieren und Ihre Einnahmen zu steigern.
-
2.Holen Sie sich ein kostenloses Beratungsgespräch: Besprechen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse mit unseren Experten und finden Sie heraus, wie wir eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden können.
-
3.Laden Sie unsere kostenlosen Ressourcen herunter: Greifen Sie auf wertvolle Leitfäden, Checklisten und Vorlagen zu, um Ihren Online-Verkauf zu optimieren.
-
4.Werden Sie Partner: Erweitern Sie Ihr Geschäft, indem Sie Ihren Kunden Lösungen von PayPro Global anbieten.
- Die Verbesserung der Autorisierungsraten steigert den Umsatz und die Kundenzufriedenheit in internationalen Märkten, was für das SaaS-Wachstum entscheidend ist.
- Durch die Optimierung von Zahlungen und Compliance erleichtern die lokale Akquise und ein Merchant of Record (MOR)-Modell wie PayPro Global die internationale Expansion.
- PayPro Global reduziert Transaktionsfehler, indem es die Autorisierungsraten durch lokalisierte Zahlungsoptionen, Betrugsprävention und intelligentes Routing erhöht.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an